Wasserpflegemittel


Zentraler Giftnotruf aller Bundesländer

0361 / 730 730


Hier möcht ich Ihnen einiges über im allgemeinen verwendete Wasserpflegeprodukte mitteilen.

DieseProdukte sind in Ihrer Kombination und auch als Einzelprodukte sehr Anwenderfreundlich.
Es treten kaum ernsthafte Probleme bei der Benutzung auf. Gesundheitliche Schäden sind im allgemeinen und bei umsichtigen Benutzen nicht zu befürchten. Trotzdem möchte ich hier auf einige Gefahren aufmerksam machen.

Beachten sie in jedem Fall die Sicherheitshinweise auf den Verpackungen !


Chlor
Chlorgranulat und Chortabletten sind die am häufigsten verwendeten Chlorprodukte.

Chlorgranulat mit organische Bindung hat über 50% Aktivchlor, das mit anorganischer Bindung hingegen
über 90% Aktivchlor. Granulate schnell löslich und pH-neutral.
Dieses Chlor ist nach ca. 3-6 Tagen wieder aus dem Schwimmbadwasser entwichen.
Dosierung je Kubikmeter Wasser 2 bis 4 Gramm Granulat, 3-6 tägig.

Maxi-Chlortabletten haben über 85% Aktivchlor und sind sehr langsam löslich.
Diese reichen für ca. 8-14 Tage zur Dauerchlorung ( Eine Tablette für 30 - 50 m³ Wasser ).
Langzeitchortabletten beinhalten einen Stabilisator ( Cyansäure ), dieser baut sich nicht ab und sammelt sich im Schwimmbadwasser an. Diese führt unweigerlich zu Problemen mit der Wirksamkeit der Produkte.
Dann ist ein Teilwasserwechsel notwendig.

Sicherheitshinweise
Inhaltsstoffe:





Maxi-Chlortabletten
Trichlorisocyanursäure 99%
Quick-Chlortabletten
Trichlorisocyanursäure 55%
Chlorgranulat
Natriumdichlorsiocyanur Dihydratat 95%
Gefahrenhinweise: R 22; R 31; R 36/37; R 50/ 53
Sicherheitsratschläge: S 2; S 8; S 26; S 41; S 43; S 46 S 60; S 61


Sauerstoff
Sauerstoffprodukte gibt es in Sauerstoffgranulat und als Aktivsauerstoff.
Sie dienen zur Schwimmbaddesinfektion ohne Chlor.

Sauerstoffgranulat wird wie Chlor auch dem Schwimmbadwasser zugegeben.
Auch hier ist eine wöchendliche Zugabe von Granulat notwendig um die desinfizierende Wirkung beizubehalten.
Es sind je Kubikmeter Wasser 20 Gramm Sauerstoffgranulat notwendig.
Es gibt auch Sauerstoffprodukte die nur mit einem Aktivator funktionieren.
Aktivsauerstoff ist die flüssige Ausführung für die Benutzung in Dosieranlagen aber auch für die
manuelle Benutzung geeignet. Es sind je Kubikmeter Wasser 100 ml Aktivsauerstoff notwendig.

Sicherheitshinweise:
Inhaltsstoffe: Aktivsauerstoff
Gefahrenhinweise: R 8; R 22; R 34; R 37
Sicherheitsratschläge:

S 1/2; S 3; S 8; S 17; S 26; S 28; S 36/37/39;
S 43; S 60; S 61


Brom
Bromprodukte haben gleichfalls desinfizierende Wirkung .
Sicherheitshinweise:
Inhaltsstoffe: keine Angaben vorhanden
Gefahrenhinweise: keine Angaben vorhanden
Sicherheitsratschläge: keine Angaben vorhanden


zurück zur Wasserpflege Seitenanfang

ph-Senker
Ph-Senker dient zum senken des Wasser-ph-Wertes.
Der Verbrauch je Kubikmeter Wasser liegt zwischen 5 und 10 Gramm je 0,1 ph-Punkt Senkung.
Die Differenz ergibt sich aus der Wirkstoffkonzentration und die ist je nach Hersteller unterschiedlich hoch.

Sicherheitshinweise:
Inhaltsstoffe: Natriumhydrogensulfat
Gefahrenhinweise: R 41
Sicherheitsratschläge: S 2; S 24; S 46;


Algizid
Algenex ( schaumfrei ) ist in Verbindung mit den Sauerstoffprodukten zur Algenbekämpfung einzusetzen.
Dosierung ist je Kubikmeter Wasser jeweils etwa 10 ml Algenex ( je nach Hersteller ) wöchendlich.

Sicherheitshinweise:
Inhaltsstoffe:

N 1 N-Dimethyl-2-Hydroxypropylammonium-
chlorid ( polymer ) 14%
Gefahrenhinweise: R 50/53
Sicherheitsratschläge: S 2; S 46; S 60; S 61

Flockfix ( Kartusche )
Flockkartuschen fördern das Zusammenhalten kleinster Partikel , so das diese dann im Filter zurückgehalten werden können.

Sicherheitshinweise:
Inhaltsstoffe: Aluminiumsulfat
Gefahrenhinweise: R 36/37/38
Sicherheitsratschläge: S 2; S 26; S 28; S 46

Überwinterungsmittel
Überwinterungsmittel sollen gegen Algenbefall und Kalkausfall im Schwimmbad während der Winterzeit schützen.

Sicherheitshinweise:
Inhaltsstoffe:

Benzodoceciniumchlorid 10% ig
Miristalkoniumchlorid 10% ig
Gefahrenhinweise: R 34;
Sicherheitsratschläge: S 1 / 2; S 26; S 36 / 37 / 39; S45; S 60; S 61


zurück zur Wasserpflege Seitenanfang

Gefahrenhinweise:
R 8 Feuergefahr in Verbindung mit brennbaren Stoffen
R 22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
R 31 Entwickelt mit Säuren giftige Gase
R 34 Verursacht Verätzungen
R 36 Reizt Augen
R 37 Reizt Atmungsorgane
R 41 Verursacht Augenschäden
R 50 sehr giftig für Wasserorganismen
R 53

kann in Gewässern langfristige schädliche Wirkung haben

Sicherheitsratschläge:
S 1 unter Verschluss halten
S 2 für Kinder unzugänglich aufbewahren
S 3 Kühl aufbewahren
S 8 Behälter trocken halten
S 17 von brennbaren Stoffen fernhalten
S 24

Hautkontakt vermeiden
Augenkontakt vermeiden - sofort mit Wasser spülen
S 26

Bei Berührungmit den Augen sofort gründlich spülen
und Arzt konsultieren
S 28 Bei Hautkontakt sofort mit Seife waschen
S 36 Arbeiten mit Schutzkleidung
S 37 Schutzhandschuhe tragen
S 39 Schutzbrille / Gesichtsschutz tragen
S 41 Explosions- und Brandgase nicht einatmen
S 43 zum LöschenWasser oder Pulverlöschmittel verwenden
S 45 bei unwohlsein Arzt konsultieren
S 46 Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen
S 60 Stoff und Behälter als gefährlicher Abfall entsorgen
S 61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden


zurück zur Wasserpflege Seitenanfang

eMail



www.zdiarstek.de

Startseite

Schwimmbecken
GFK - beschichten
GFK - sanieren
GFK - Osmose
aufstellen
Technik & Zubehör
Wasserpflege
Service
Tip´s zum bauen

Abdeckungen
Überdachungen
"Aloa ®
Campana ®

Flachdach

Fussböden & Terrassen
abdichten / gestalten

Schlagwörter


Telefon
+49 3322 207444

eMail